»GEMEINSCHAFT WAGEN« - INITIATIVE GEGEN EINSAMKEIT IM ALTER
Für viele Menschen kommt mit dem Alter auch die Einsamkeit. Bei dem einen beginnt sie mit dem Ausscheiden aus dem Berufsleben, bei dem anderen, wenn der Partner, die Partnerin stirbt und niemand anderes die emotionale Leere füllen kann. Treten dann noch gravierende gesundheitliche Probleme hinzu, die die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschweren, brechen die wenigen noch vorhandenen sozialen Kontakte weg.
Das Modellprojekt, das sich breiter Unterstützung erfreut, hat zum Ziel, vereinsamten alten Menschen einen Weg zurück in die Gemeinschaft aufzuzeigen und sie dabei zu begleiten – unter Einbeziehung der Nachbarschaft und anderer sozialer Netzwerke. »Gemeinschaft wagen« ist aufsuchende Sozialarbeit und schließt eine Lücke zwischen den bestehenden Angeboten, die in der Regel Eigeninitiative erfordern, zu der ein einsamer Mensch aber zumeist nicht mehr fähig ist.
Werden Sie aktiv gegen Einsamkeit im Alter
»Gemeinschaft wagen« setzt auf ehrenamtliches Engagement. Als "Freiwillige/r" treten Sie in Kontakt zu einsamen Menschen, bauen Vertrauen auf und arbeiten mit einem hohen Maß an Empathie und Geduld auf das Projektziel hin. Dafür werden Sie geschult und gecoacht. Sie sind eingebunden in ein Team und profitieren von intensivem Erfahrungsaustausch.
Sprechen Sie mit uns...
... wenn Sie jemanden kennen, der einsam ist und Unterstützung braucht. Lassen Sie uns – gegebenenfalls gemeinsam – nach Wegen suchen, die Isolation zu überwinden, d.h. diesen Menschen mit einer neuen Lebensperspektive aus dem sozialen Abseits herauszuführen.
- Bericht über unser Projekt in den Nachrichten von RTL Hessen regional; klicken Sie hier.
- Bericht über unser Projekt im HR-Fernsehen in der Reihe "Engel fragt"; klicken Sie hier.
- Bericht über unser Projekt im HR2-Podcast "Der Tag" (ab min 40:30); klicken Sie hier.
Projektkoordination: Sabine Dunkel Battonnstraße 26-28 60311 Frankfurt am Main
Tel 069 25492-116 E-Mail: gemeinschaft_wagen@epzffm.de

Gefördert wird das Modellprojekt von
- Alten- und Weihnachtshilfe der Frankfurter Rundschau e.V.
- Johanniter-Cronstetten-Altenhilfe e.V.
- Otto Georg Dinges-Stiftung
- Diakonie-Stiftung Frankfurt am Main
- Lüben-Stiftung für Seelsorge
- Ursula Ströher Stiftung
|
|
|
»Gemeinschaft wagen« Initiative gegen Einsamkeit Projektkoordination Sabine Dunkel Tel. 069-25 49 21 16 s.dunkel@epzffm.de |
 |
»Gemeinschaft wagen« Initiative gegen Einsamkeit Projektleitung Helmut Täuber Tel. 069-25 49 21 12 h.taeuber@epzffm.de |
|